Medienmitteilungen

Oberlandbahn für staufreie Arbeitswege

Oberlandbahn für staufreie ArbeitswegeMehr als die Hälfte der Arbeitnehmenden in unserem Land pendelt täglich zu uns; vor allem aus der Schweiz und Vorarlberg. Heute pendeln die meisten allein im Auto. Und wir wundern uns über Autostaus. Ein Umsteigen auf Fahrrad (E-Bike), Bus und Bahn für den Arbeitsweg könnte unsere Strassen wirkungsvoll entlasten, damit der nötige gewerbliche Verkehr wieder fliessen kann.

Das in Arbeit befindliche Radroutenkonzept wird ein Umsteigen auf das Fahrrad er-leichtern durch sichere und direkte Radwege. Der Ausbau der ÖBB-Regionalbahn Feldkirch-Buchs zur S-Bahn macht die Benutzung der schnellen Bahn für den Arbeitsweg deutlich attraktiver. Ein weiterer Schritt ist die Normalspur-Oberlandbahn von Schaan via Vaduz-Triesen-Balzers-Trübbach nach Sargans. Die Oberlandbahn kann als Tram-Bahn sowohl auf dem ÖBB- und SBB-Geleise fahren wie auf einem neuen Normalspur-Trassee als Tram.
close